So funktioniert soziale Gerechtigkeit für alle

So funktioniert soziale Gerechtigkeit für alle
Das Bedingungslose Grundeinkommen ist finanzierbar – dank eines einfachen Hebels. Steuern sind ein Geschenk – an uns alle. Ja, richtig gehört. Steuern werden zwar oft als notwendiges Übel betrachtet, dabei können sie für jede*n von uns Großes bewirken. Zum Beispiel: Das Grundeinkommen für alle finanzieren. Wie genau das funktioniert? Komm mit uns auf eine Erklärreise!
Ja, das Bedingungslose Grundeinkommen für alle ist finanzierbar – und zwar mit einem Steuerausgleich. Beeindruckende 83% der Menschen in Deutschland würden davon finanziell profitieren und gesellschaftlich betrachtet: wir alle. Diese freudige Botschaft wiederholen wir seit der Veröffentlichung der Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung immer wieder mantraartig. So lange, bis es wirklich alle verstanden haben – auch ein Friedrich Merz, der bei diesem Thema irgendwie immer alles durcheinanderbringt.
Aber was genau bedeutet das überhaupt, die Finanzierung über einen Steuerausgleich? Wie hängt das Grundeinkommen mit Steuern zusammen? Und wo findet dieser Ausgleich statt? Fragen über Fragen – die dir unser Erklärvideo und dieser Text beantworten. Und zwar so, dass auch Merz es endlich versteht.
Der Beitrag ist Teil unserer Medienkooperation mit Pressenza. Im Original finden Sie den Text hier.


