Verkehrswende mit Diesel-Lok

Verkehrswende mit Diesel-Lok
zeit.de: Umweltfreundliche Bahn? Auf vielen Strecken fährt sie noch mit Dieselloks. Oberleitungen zu bauen, ist ein langwieriger Prozess. Warum es dauert, das zu ändern.
Eigentlich hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, in den kommenden fünf Jahren 70 Prozent der Strecken im staatlichen Eisenbahnnetz mit elektrischen Oberleitungen ausgerüstet zu haben. Doch um diesen Wert zu erreichen, müssten ab jetzt jedes Jahr 500 Kilometer Strecke elektrifiziert werden, hat die Lobbyorganisation Allianz pro Schiene ausgerechnet. Zum Vergleich: In den vergangenen 15 Jahren ist der Prozentsatz von 57 auf 61 Prozent gestiegen, was ungefähr 70 Kilometer pro Jahr entspricht. „Das Ziel der Bundesregierung ist nicht mehr zu erreichen“, sagt Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. weiterlesen