Belgien schaltet „Riss-Reaktor“ bei Antwerpen ab

Belgien schaltet „Riss-Reaktor“ bei Antwerpen ab
ntv: Belgien hat einen umstrittenen Atomreaktor bei Antwerpen dauerhaft vom Netz genommen. Der Meiler Doel 3 liefere seit Freitagabend keinen Strom mehr, sagte eine Sprecherin des Betreibers Engie. Deutsche Atomkraftgegner und Politiker bis hin zur Bundesregierung hatten jahrelang für das Aus gestritten. Doel 3 wurde vor rund 40 Jahren in Betrieb genommen. Er ist der erste der insgesamt sieben belgischen Reaktoren, der abgeschaltet wird.
Der zweite Pannenreaktor Tihange 2 rund 50 Kilometer Luftlinie von der deutschen Grenze bei Aachen soll bis zum 1. Februar abgeschaltet werden. „Wenn die beiden Meiler vom Netz gehen, wird das NRW sicherer machen“, erklärte Landesumweltminister Oliver Krischer. Der Grünen-Politiker hatte sich seit Jahren für die Abschaltung der sogenannten „Riss-Reaktoren“ eingesetzt. Weiterlesen…