Bunte Kühlschränke: Corona-Helfer lindern Not

Bunte Kühlschränke: Corona-Helfer lindern Not
Screenshot<. businessinsider.de

Bunte Kühlschränke: Corona-Helfer lindern Not

Die New Yorker Künstlerin Laura Alvarez hilft mittellosen Mitbürgern im Big Apple durch die Corona-Krise. Ihre Idee, in der Millionenstadt bunt bemalte Kühlschränke aufzustellen, aus denen sich in Not geratene Mitbürger kostenlos Lebensmittel herausnehmen dürfen, findet inzwischen viele Nachahmer.

Laura Alvarez
Screenshot: lauraalvarez.com

„In New York sind bunte „freundliche Kühlschränke“ mit kostenlosem Essen aufgetaucht“, berichtet businessinsider.de über die aktuelle Aktion in der von der Krise arg gebeutelten Stadt: „Tausende von New Yorkerinnen und New Yorkern sind durch die Corona-Krise arbeitslos geworden und kämpfen mit finanziellen Schwierigkeiten. Aber um Hilfe zu bitten, kann stigmatisierend sein.“ Hier hilft Alvarez‘ Idee.

Hilfsangebot fand inzwischen viele Nachahmer

Der Funke sprang über. Nachbarn und Bewohner der ganzen Stadt eifern Laura Alvarez nach. Sie kaufen Kühlschränke, füllen diese mit Lebensmitteln, stellen sie an frei zugänglichen Orten in der Stadt auf und bemalen sie bunt, damit sie ein freundliches Aussehen erhalten.

Screenshot: Twitter/businessinsider.de

„Ich war in der Situation, kein Geld für Lebensmittel zu haben. Das ist hart, aber man will nicht um Hilfe bitten“, zitiert businessinsider Laura Alvarez. „Etwas zu haben, zu dem die Menschen Zugang haben, ohne darum bitten zu müssen, ist so wichtig. So viele Menschen sind vorbeigekommen und haben ein paar Dinge mitgenommen oder zurückgelassen.“

Die Spanierin lebt in der Bronx. Ihre ersten Kühlschränke hat sie in Brooklyn aufgestellt. Jetzt stehen sie in der ganzen Stadt. Viele Spender haben absprachen mit Unternehmen getroffen, die nun ebenfalls helfen und Waren spenden, die in den Kühlschränken lagern, bis sie jemand für sich abholt.

pit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.