Ein strahlendes Land

Ein strahlendes Land – Mit dem Geigerzähler durch Deutschland
Wie gefährlich radioaktive Strahlung sein kann, weiß man spätestens seit Tschernobyl und Fukushima. Radioaktive Strahlung ist in Deutschland viel verbreiteter als wir glauben. Der Investigativjournalist Marvin Oppong ist mit einem Geigerzähler durch ganz Deutschland gereist auf der Suche nach radioaktiven Orten. Seine Reise führt ihn zu Nuklearanlagen, zu einem radioaktiv kontaminierten Einkaufscenter, auf Uranhalden in Ostdeutschland und zu einem strahlenden Bolzplatz neben einer Kita.
Der Film ist eine unabhängige und werbefreie Produktion der Marvin Oppong Filmproduktion ohne institutionelle Filmförderung, die durch die ehrenamtliche Mitwirkung vieler Beteiligter ermöglicht und von 111 Personen durch Crowdfunding unterstützt wurde.
detektor.fm hat im Juli 2018 ein Interview mit dem Autor und Regisseur des Films Marvin Oppong geführt. Was er auf der Recherchereise erlebt hat und ob die Situation hierzulande gefährlich ist, darüber spricht er mit dem Moderator Christian Eichler:
Der 74-minütige Dokumentarfilm ist im Juni 2019 in die Kinos gekommen und ist auch 2020 noch in ausgewählten Kinos zusehen (Termine und Orte).
Zu sehen sein wird der Film auch im Oktober in Berlin. Die Jury des Internationalen Uranium Film Festivals hat ihn gerade für Teilnahme in Berlin, 15.-18. Oktober 2020, ausgewählt.
Zur Person:
Marvin Oppong (*1982) ist freier Journalist und Dozent aus Bonn. Im Fokus seiner Berichterstattung stehen Korruption, Lobbyismus, Datenschutz und Medienthemen. Zu seinen Spezialfeldern gehören das Informationsfreiheitsgesetz, Datenjournalismus und Werkzeuge für Internet-Recherchen. Seit 2011 lehrt Marvin Oppong auch als Dozent Recherchetechniken in der journalistischen Aus- und Weiterbildung.
hjo