Eine Mahlzeit wird für viele unbezahlbar
Lebensmittelpreis: Eine Mahlzeit wird für viele unbezahlbar
ntv: Der im Westen Afrikas bereits auf dem Vormarsch befindliche Hunger, entwickelt sich durch den jüngsten Preissprung wichtiger Grundnahrungsmittel zur Katastrophe, berichtet Chris Nikoi, der zuständige Regionaldirektor des Welternährungsprogramms (WFP): „Der unerbittliche Anstieg der Preise wirkt als Multiplikator, der Millionen tiefer in Hunger und Verzweiflung treibt.“ Laut WFP kosten Grundnahrungsmittel in der Region derzeit etwa 40 Prozent mehr als im langjährigen Durchschnitt, an manchen Orten seien es aber auch bis zu 200 Prozent.
Weizen verteuerte sich an der weltgrößten Warenterminbörse in Chicago innerhalb der vergangenen zwölf Monate um knapp 40 Prozent. Sojabohnen, die nicht nur in vielen Regionen Grundnahrungsmittel, sondern als Futtermittel auch wichtig für die Fleischproduktion sind, kosten aktuell 85 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im Gegensatz zu den Industrieländern, machen die Nahrungsmittelpreise in den Entwicklungsländern nicht nur einen viel größeren Anteil der Lebenshaltungskosten der Bevölkerung aus. In vielen Fällen ist das Einkommen der Menschen und der Wert der lokalen Währungen durch die Corona-Krise gesunken. Weiterlesen…