Energiewende wird Billionen einsparen

Energiewende wird Billionen einsparen
Foto: S. Hermann/F. Richter/PixabayCC

Energiewende wird Billionen einsparen

mdr.de: Erneuerbare Energien sind kein notwendiges, aber teures Übel mehr. Das zeigen Forschende aus Oxford in einer aktuellen Arbeit. Ihr Modell belegt, dass ein sehr schneller Übergang zu sauberer Energie viel Geld spart. Und nicht nur der Planet und die Geldsäckl der Länder dieser Erde würden profitieren.

Weil Bioläden ihren Ruf weghaben, überteuerte Luxuswaren zu verkaufen, werben einige unter ihnen seit geraumer Zeit mit „Öko kostet nicht die Welt – Nicht-Öko schon“. Grüne Energie ereilt mitunter das gleiche Schicksal an Klischee. Forschende der Universität Oxford werben jetzt aber mit: „Saubere Energie kostet nicht die Welt. Punkt.“ Im Gegenteil: Ein Umstieg auf kohlenstofffreie Energiesysteme bis 2050 wäre nicht nur deutlich billiger, sondern würde auch einige schöne Extras mit sich bringen.

Lesen Sie auch:

Zwölf Billionen Dollar, das sind zwölf Millionen Millionen – ausgeschrieben hat diese Summe zwölf Nullen. Für die Forschenden aus England ist das aber nur das Mindestmaß an Einsparung, die ein Übergang zu kohlenstofffreien Energiesystemen bis zur Mitte des Jahrhunderts mit sich bringen sollte. In der bisherigen Vorstellung kostet die Energiewende eher viel Geld, als dass sie welches einbringt.

Win, Win und Win

Die Forschenden bleiben hingegen bei dem Superlativ und sprechen nicht nur von einer Win-Win-Situation, sondern einem Win-Win-Win-Szenario. Neben niedrigeren Systemkosten als für fossile Brennstoffe, würde mehr Energie für die Weltwirtschaft bereitgestellt werden und der Zugang zu Energie für mehr Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht.

Fast Transition-Szenario nennen sie das, also schneller Übergang. Es beinhaltet den Ausbau von Solar- und Windenergie, Technologien um Batterien und Elektrofahrzeuge sowie sauberen Kraftstoff wie grünen Wasserstoff (aus erneuerbarem Strom). Somit würden weltweit 55 Prozent mehr Energiedienstleistungen als heute bereitstellt werden.

Es wurde billiger und es wird noch billiger

Kein Luftschloss, sondern ein realistisches Szenario, sagt das Forschungsteam. „Frühere Modelle, die hohe Kosten für den Übergang zu kohlenstofffreier Energie vorhersagten, haben Unternehmen von Investitionen abgehalten und Regierungen davon abgehalten, politische Maßnahmen zu ergreifen, die die Energiewende beschleunigen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern“, so Rupert Way, Hauptautor der Studie. „Doch die Kosten für saubere Energie sind in den letzten zehn Jahren stark gesunken, und zwar viel schneller als in den Modellen erwartet.“

Und das wird auch weiter so sein, das ist der Knackpunkt: Durch das Hochskalieren der Technologien gehen die Kosten dafür weiter nach unten. Je schneller der Übergang zu sauberer Energie forciert werde, desto schneller wird’s billig. Schon jetzt seien erneuerbare Energien in vielen Bereichen kostengünstiger als fossile Brennstoffe. Ein Trend, der sich der Studie zufolge in den kommenden Jahren auf fast alle Bereiche ausbreiten werde… weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.