Forscher widmen DiCaprio einen Baum
Forscher widmen DiCaprio einen Baum
Wissenschaftler der Royal Botanic Gardens in Kew, einem Stadteil von London, haben eine neuentdeckte Baumart nach Schauspieler Leonardo DiCarpio benannt. Das berichtet die BBC. Der „Uvariopsis dicaprio“ wächst nur in den Wäldern Kameruns, die für ihre unglaubliche Artenvielfalt bekannt sind. Die Forscher wollten den Star für seine Hilfe bei der Rettung eines Regenwaldes vor der Abholzung ehren.
„Wir glauben, dass er entscheidend dazu beigetragen hat, die Abholzung des Ebo-Waldes zu stoppen“, sagte Dr. Martin Cheek von Kew.
Der kleine tropische, immergrüne Baum hat leuchtend gelbe Blüten, die aus seinem Stamm wachsen. Er gehört zur Familie der Ylang-Ylang-Gewächse, wurde bisher nur in einem kleinen Waldgebiet gefunden und ist akut vom Aussterben bedroht.
Wissenschaftler und Naturschützer waren entsetzt, als sie von den Plänen erfuhren, große Teile des Ebo-Waldes für die Abholzung freizugeben. Der Ebo-Wald ist einer der größten relativ unberührten Regenwälder Zentralafrikas und beheimatet das Volk der Banen sowie eine einzigartige Flora und Fauna, darunter bedrohte Gorillas, Schimpansen und Waldelefanten.
Internationale Experten schrieben einen Brief an die Regierung, in dem sie die wertvollen, vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten dokumentierten. Das Thema wurde von DiCaprio aufgegriffen, dessen Posts in den sozialen Medien an seine Millionen von Anhängern der Kampagne zusätzlichen Schwung verliehen.
Die Regierung widerrief später die Pläne zur Genehmigung der Abholzung, obwohl der Wald noch nicht offiziell als Nationalpark ausgewiesen ist. Der „Dicaprio“-Baum ist die erste neue Pflanze, die von den Kew-Wissenschaftlern im Jahr 2022 durch eine Veröffentlichung in der Fachzeitschrift PeerJ offiziell benannt wird.
„Es gibt immer noch Tausende von Pflanzenarten und vielleicht Millionen von Pilzarten da draußen, von denen wir nichts wissen“, sagte Dr. Martin Cheek. „Dieser natürliche Lebensraum, in dem sie wachsen – vor allem Wälder, aber auch andere Lebensräume – wird von uns Menschen immer schneller zerstört, ohne dass wir wissen, was es dort gibt.“
Die Liste der aufsehenerregenden Entdeckungen aus dem Jahr 2021 sei eine weitere Erinnerung daran, dass dies unsere letzte Chance sei, unbekannte Arten zu finden, sie zu benennen und zu schützen, bevor sie aussterben, so Dr. Cheek.
Der Oscar-Preisträger DiCaprio gründete bereits 1998, im Alter von 24 Jahren, die Leonardo DiCaprio Foundation setzt DiCaprio sich für den Umweltschutz und gegen die globale Erwärmung einsetzt. 2021 rief er die „Re:wild“-Organisation ins Leben, die sich speziell für den Umweltschutz auf den Galapagosinseln engagiert. (Quelle: BBC)
hjo