German Zero

German Zero – Deutschland bis 2035 klimaneutral machen
Laut dem Ende 2019 verabchiedeten Klimaschutzgesetz, wird bis zum Jahr 2050 die Klimaneutralität angestrebt, die Treibhausgasemissionen sollen jedoch um mindestens 90% im Vergleich zum Jahr 1990 verringert werden. Das ist nach allen Berechnungen der Wissenschaft eindeutig zu spät. Der im Herbst 2019 gegründete gemeinnützige Verein „GermanZero“ will mit der Unterstützung der Mehrheit der Bevölkerung die Politik zwingen, endlich zu handeln.

„2022 haben wir die erste und die letzte Chance, die 1,5 Grad einzuhalten. Wir engagieren uns für die notwendige Zweidrittelmehrheit in Politik und Gesellschaft für unser 1,5-Grad-Gesetz. Für diese Menschheitsaufgabe brauchen wir die Besten der Besten: Mit Engagement, Reichweite, Haltung und Spenden. Denn wenn es Deutschland schafft, schaffen wir es auch global. Unsere Einladung steht, helfen Sie mit!“ Heinrich Strößenreuther, Vorstand GermanZero
Zu den Zielen der neuen Bewgung heißt es auf der Webseite:
Die Klimakrise wartet nicht auf uns. Und wir warten auch nicht mehr auf das Handeln anderer. Stattdessen kümmern wir uns jetzt um unsere Zukunft, nehmen diese in die Hand und sorgen für das 1,5-Grad-Gesetzespaket.
Basis für den Erfolg ist unsere Vorgehensweise in drei Schritten: einem Klimaplan, der in einem intensiven Austausch mit wissenschaftlichen Fachleuten erarbeitet wurde, einem entsprechenden Gesetzespaket und einem darauf zugeschnittenen Kampagnenplan.
Ein 1,5-Grad-Gesetz sorgt für klare Verhältnisse: für oder gegen die Zukunft unserer Kinder, für oder gegen den Erhalt unserer Zivilisation, für oder gegen Klimaschutz. Diese Entscheidung werden wir zuspitzen, sodass sich ihr niemand mehr entziehen kann.
Das Gesetzespaket beinhaltet drei Komponenten:
1. Staatsziel Klimaneutralität
2. Fossile Steuern
3. Bestehende Gesetze neu ausrichten
GermanZero ist überparteilich und unabhängig. Jeder Mensch kann mitmachen und sich für einen Klimaschutz einsetzen, der diese Bezeichnung verdient. Geschaftsführender Vorstand und Initiator ist Heinrich Strößenreuther, Wirtschaftsinformatiker, Unternehmer und Umweltaktivist, der in Berlin die Verkehrswende eingeleitet und damit eine bundesweite Welle von kommunalen Radentscheiden ausgelöst hat.
Alle weiteren Infos unter germanzero.de/
hjo
Und hier die Vorstellung des Klimaplans vom 17.12.2019: