Globaler CO2-Ausstoß so hoch wie vor Corona
Globaler CO₂-Ausstoß so hoch wie vor Corona
zeit.de: Damit die Welt 2050 klimaneutral wird müssten die Emissionen jedes Jahr so stark sinken wie in der Pandemie. China verursachte 2020 fast ein Drittel der Treibhausgase.
Auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow haben sich die Staatsoberhäupter der Welt gerade noch darin überboten, zu betonen, wie ernst es ihnen mit dem Klimaschutz ist. „Wir müssen und wir werden das Pariser Abkommen umsetzen“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Wir treffen uns hier unter den Augen der Geschichte“, der US-Präsident Joe Biden. Und der britische Premierminister Boris Johnson verglich den Klimawandel mit einem James-Bond-Film, in dem eine riesige, weltumfassende Katastrophe abgewendet werden muss – während die Uhr tickt.
Das Problem ist nur: Am Ende kommt es nicht auf schöne Worte an. Messen müssen sich die Staaten der Welt daran, wie stark sie ihre Treibhausgasemissionen reduzieren. Und pünktlich zur Klimakonferenz in Glasgow liefert nun das Global Carbon Project neue Daten. Das ernüchternde (wenn auch erwartbare) Fazit des internationalen Verbunds aus Forschenden und Institutionen: Nachdem die Corona-Pandemie 2020 für einen deutlichen Rückgang der Emissionen gesorgt hatte, erreichen schon die Schätzungen für 2021 wieder nahezu das Niveau von vor der Krise.

36,4 Gigatonnen CO₂ wurden demnach 2021 weltweit ausgestoßen. Die Prognose liegt damit weit über dem Wert von 2020 und nur um 0,3 Gigatonnen niedriger als 2019. Um 2050 netto null zu erreichen, müssten die Emissionen aber jedes Jahr im Durchschnitt um 1,4 Gigatonnen sinken, heißt es in dem Bericht des Global Carbon Project. Nur etwas weniger, als 2020 durch die Pandemie eingespart wurde. Bislang – so scheint es – braucht die Welt eine Pandemie, um diese Ziele zu erreichen.
Zwar sanken in den USA und Europa die CO₂-Emissionen im vergangenen Jahrzehnt durch den zunehmenden Einsatz erneuerbarer Energien zumindest leicht. Auch wenn sie dort 2021 höher liegen als 2020, scheint sich der sinkende Trend gegenüber 2019 weiter fortzusetzen. In Indien liegen die Emissionen 2021 wohl höher als 2019, in China stiegen sie sogar während der Pandemie weiter… weiterlesen