Mehr als eine Million Radler auf der PlastikRoad

Mehr als eine Million Radler auf der PlastikRoad
Blumen für Dorienke Pullen: Die Niederländerin erhielt das blühende Geschenk, weil sie als Millionste Radlerin den weltweit ersten Plastik-Radweg der Erde nutzte.
Nach nur eineinhalb Jahren kann die PlasticRoad nun die Testphase in den Orten Zwolle und Giethoorn hinter sich lassen. Ab Frühjahr 2021 soll die Kunststoffstraße dann in Serie gefertigt und weiter als gut nutzbare Revcyclingtrasse verlegt werden.
Straße aus mehreren Hundertausend Einmal-Kaffeebechern
Hinter dem Projekt mit jeweils 30 Meter aus Recycling-Kunststoff bestehenden Straßenbelag-Platten stehen Marcel Jager and Anne Koudstaal. Dafür verwendeten sie je 1.000 Kilogramm Plastik – soviel wie je knapp 220.000 Einmal-Kaffeebecher.
Das sparte zudem zwischen 50 und 70 Prozent der Kohlendioxid-Emission gegenüber einer Befestigung der Radwege mit Asphalt. Ein Erfolg, den die beiden im kommenden Jahr noch vergrößern wollen. Denn die Fertigung ihrer Teile werde ständig verbessert.
Plastikstraße auch für Schwerlastfahrzeuge tauglich
Die ab 2021 verlegten Wege halten, das zeigten die in den Belag der Teststrecken eingeölassenen Sensoren, durchaus auch schwere Lasten aus. Die Konstrukteure wollen daher künftig etwa auch Parkplätze für Autos mit ihrem Recycling-Plastik auslegen.
pit