Nachhaltigkeit: Gut fürs Image, ohne Folgen fürs Geschäft

Nachhaltigkeit: Gut fürs Image, ohne Folgen fürs Geschäft

automobilwoche.de: Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind für deutsche Manager durch aus wichtige Themen. Viele sehen sie jedoch mehr unter dem Aspekt des Marketings als akut nützlich an.

Klima- und Umweltschutz ist nach einer Unternehmensumfrage der Personalberatung Russell Reynolds für viele deutsche Manager gut fürs Image, aber ohne Konsequenz für das Geschäftsmodell. „46 Prozent der befragten deutschen Vorstände geben an, dass Nachhaltigkeitsmaßnahmen aus Marketingerwägungen getroffen werden“, um „als gesellschaftlich verantwortlich angesehen zu werden und sich über ein Nachhaltigkeitsimage vom Wettbewerb abzusetzen“, teilten die Unternehmensberater mit. „Lediglich 15 Prozent der Vorstände setzen für zusätzliche Wertschöpfung auf Nachhaltigkeit.“

Lesen Sie auch:

Nur jeder vierte befragte Vorstand in Deutschland sei der Auffassung, dass sein Unternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie hat, die klar kommuniziert und umgesetzt wird. Jeder Dritte sei der Meinung, dass sich sein Vorstandschef persönlich für Nachhaltigkeit einsetzt, heißt es in der Studie. Demnach „sieht der überwiegende Teil der deutschen Vorstände und Führungskräfte Nachhaltigkeit immer noch vorrangig als Reputationsrisiko an, das es zu managen gilt“.

Auch junge Führungskräfte in Deutschland seien relativ wenig damit beschäftigt: In den vergangenen drei Jahren hätten nur 26 Prozent drei oder mehr Aufgaben mit Nachhaltigkeitsbezug – gegenüber 40 Prozent ihrer Altersgruppe im internationalen Vergleich.

Dabei sähen gerade Führungskräfte in Deutschland den Umbau zu nachhaltigem Wirtschaften als eine der größten Aufgaben der nächsten zehn Jahre, sagte Unternehmensberater Max von der Planitz. „Fast alle Führungskräfte, mit denen wir sprachen, wollen zum Aufbau einer besseren Welt beitragen.“ Es scheine paradox: „In den elf von uns untersuchten Märkten sind sich deutsche Arbeitnehmer und Vorstände am ehesten einig über die kritischen Themen, was eigentlich die Anpassung der Geschäftsmodelle erleichtern sollte.“… weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.