Sexverbot für fleischessende Männer

Sexverbot für fleischessende Männer
Foto: RitaE/PixabayCC/PublicDomain

Sexverbot für fleischessende Männer

focus.de: Weil Fleischesser einen zu hohen Klimaabdruck hinterlassen, fordert die größte Tierschutzorganisation PETA ein „Sex-Verbot für alle fleischessenden Männer“. UNd ruft dafür alle Frauen zu Solidarität auf.

Aus Liebe zum Klima: Die größte Tierschutzorganisation PETA verlangt von Männern eine radikale Änderung ihrer Diät. Sie sollen zukünftig Fleisch aus ihrem Ernährungsplan streichen. Die Alternative: Auf Sex verzichten.

Daniel Cox (46), Kampagnen-Leiter bei PETA Deutschland, zu „ Bild “: „Männer sind viel schlechter für die Umwelt als Frauen, weil sie zu viel Fleisch essen …“

Laut Studie sind Männer fast doppelt so schädlich für das Klima als Frauen

Im November 2021 ergab eine Studie, dass Männer, besonders durch ihren Fleischkonsum, im Schnitt 41 Prozent mehr zum Klima-Wandel beitragen würden als Frauen. Cox hofft nun auf weibliche Verbündete im Kampf gegen „mit Grillzange hantierende Vorstadt-Väter, die 70-Cent-Würstchen (…) brutzeln“: Frauen sollten „jetzt in den Sex-Streik gehen – um die Welt zu retten!“

Seine Rechnung: Jedes „nicht geborene Kind“ spare „58,6 Tonnen CO₂-Äquivalente pro Jahr“.

PETA-Idee sei „völligen Unsinn“

Aus der Politik traf der Vorschlag auf wenig Begeisterung. Kultur-Politikerin Dorothee Bär (44, CSU) gegenüber „Bild“: „Für wen, wenn nicht unsere Kinder, retten wir das Klima. Kinder mit schädlichem CO₂ aufzurechnen ist abstoßend. Zumal sie die Klimaretter der Zukunft sind!“

Der Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Stefan Müller (47) findet die Kampagne einfach nur peinlich: „PETA macht im Kampf um Aufmerksamkeit nicht einmal mehr vor dem Schlafzimmer halt.“ Der Metzgermeister und Bundestags-Politiker Alois Rainer (57, CSU) nennt den Vorstoß „völligen Unsinn“… weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.