Umweltschutz nach der Coronakrise
Umweltschutz nach der Coronakrise
Deutschlandfunk: Weltweit hat sich die Natur wegen der Einschränkungen in der Corona-Krise erholt, so schien es zumindest. In Indien zeigten sich wieder die Umrisse des sonst vernebelten Himalaya, in Venedig kehrten die Fische zurück in das nun klare Wasser der Kanäle, vielerorts sanken die Emissionswerte. Doch nach dem wochenlangen Lockdown lockern viele Länder ihre Einschränkungen zunehmend. Nutzen Deutschland und andere Länder die Chance für einen klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft? weiterlesen