Airbus arbeitet an Wasserstoff-Flugzeug

Airbus arbeitet an Wasserstoff-Flugzeug
ntv: Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus will in 15 Jahren ein Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb herstellen. Das Unternehmen präsentierte auf seiner Internetseite drei konzeptuelle Entwürfe für emissionsfreie Maschinen unter dem gemeinsamen Codenamen „Zeroe“. Dabei handelt es sich um eine Maschine mit Turbinenantrieb und eine mit Propellerantrieb, sowie ein Flugzeug in V-Form, dessen Tragflächen in den Rumpf übergehen. Die Konzepte sollen dabei helfen, ein umsetzbares Design für das „erste klimaneutrale, emissionsfreie Passagierflugzeug“ zu erforschen und zu entwickeln.
Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Energieversorgung. Klimaschonend ist er aber nur, wenn Strom ohne oder mit nur minimalen Treibhausgas-Emissionen während der Erzeugung verwendet wird, also zum Beispiel aus Sonne oder Wind. Weiter…
Die Maßgabe sollte sein, dass der Wasserstoff grün ist. Wenn wir jetzt anfangen Wasserstoff aus dreckigen Quellen herzustellen ist am Ende alles schlimmer als jetzt schon. Spannend wäre auf dem Flugradar verfolgen zu können, wo Wasserstoffflugzeuge oder Flugzeuge mit alternativen Antrieben unterwegs sind.