E-Autos: Batterien vorzeitig im Müll

Screenshot: handelsblatt.de
E-Autos: Batterien vorzeitig im Müll
handelsblatt.de: Elektroautos sollen die Mobilität nachhaltiger machen. Doch bereits jetzt werden tonnenweise Batterien vorzeitig weggeworfen. Die Autohersteller sind ein Teil des Problems.
Matthias Schmidt, Geschäftsführer der Recycling-Firma Erlos, ist erstaunt. Eigentlich hatte seine Branche damit gerechnet, erst in acht oder zehn Jahren mit Batterien aus jüngst produzierten Elektroautos überhäuft zu werden. Denn mit einer solchen Lebensdauer kalkuliert die Autobranche beim Akku, der wichtigsten Komponente eines E-Autos.
Lesen Sie auch:
Tatsächlich aber landen schon jetzt Tausende Tonnen Antriebsbatterien bei Entsorgungsbetrieben. „Wir hätten nie gedacht, welche Mengen nach so kurzer Zeit schon anfallen würden“, sagt Schmidt… weiterlesen