Greta Thunberg fährt nicht zur COP 27

Greta Thunberg fährt nicht zur COP 27
Foto: Stefan Müller (CC BY 2.0)

Greta Thunberg fährt nicht zur COP 27

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg wird nicht an der Weltklimakonferenz in Ägypten teilnehmen und kritisierte den globalen Gipfel als ein Forum für „Greenwashing“. „Ich werde aus vielen Gründen nicht zur COP 27 gehen, zumal die Möglichkeiten für die Zivilgesellschaft dieses Jahr extrem begrenzt sind“, sagte sie laut „dem britischen „The Guardian“ bei der Vorstellung ihres neuesten Buches im London.

Die 19-jährige Aktivistin hatte zuvor in einem Tweet ihre Solidarität mit den in Ägypten inhaftierten „Gefangenen aus Gewissensgründen“ zum Ausdruck gebracht. Die 27. UN-Klimakonferenz wird am 6. November im Badeort Sharm el-Sheikh am Roten Meer eröffnet.

„Die Cops werden hauptsächlich als Gelegenheit für Politiker und Machthaber genutzt, Aufmerksamkeit zu erregen, indem sie viele verschiedene Arten von Greenwashing einsetzen“, sagte sie. „So wie es aussieht, funktionieren die Cops nicht wirklich, es sei denn, wir nutzen sie als Gelegenheit zur Mobilisierung“.

Thunberg gehörte zu denjenigen, die letzte Woche eine Petition einer Menschenrechtskoalition unterzeichneten, in der die ägyptischen Behörden aufgefordert wurden, den zivilen Raum zu öffnen und politische Gefangene freizulassen. Die Petition wurde von fast tausend Organisationen und Einzelpersonen unterzeichnet, darunter 350.org, Amnesty International und Climate Action Network, das weltweit größte Klimanetzwerk, das sich aus über 1.500 Organisationen der Zivilgesellschaft zusammensetzt. Einige Organisationen, darunter Greenpeace UK, wurden kritisiert, weil sie die Petition nicht unterschrieben hatten.

„The Guardian“ schreibt weiter, Thunberg habe am Sonntag die Menschen dazu aufgerufen, sich für den Klimaschutz zu engagieren und sagte, es sei an der Zeit, den Status quo „drastisch zu verändern“. „Um die Dinge zu ändern, brauchen wir jeden – wir brauchen Milliarden von Aktivisten“, sagte sie.

https://youtu.be/DhWPnXP3x88

Greta Thunberg
Das Klimabuch
Fischer Verlag
512 Seiten
ISBN: 978-3-10-397189-7
36,00 Euro

In der Buchbeschreibung heißt es: „Greta Thunberg hat ihr Klima-Buch in Zusammenarbeit mit über hundert Wissenschaftler:innen zusammengestellt. Außerdem erzählt sie von ihren eigenen Erfahrungen, die sie sammeln konnte. Davon, wie sie das weltweit praktizierte Greenwashing aufgedeckt und somit gezeigt hat, wie sehr wir alle hinters Licht geführt wurden. Dies ist eines der größten Probleme unserer Zeit, aber – wie Greta sagt – zugleich auch unsere größte Hoffnung. Erst wenn wir alle das Gesamtbild kennen, werden wir auch handeln können. Wenn ein einzelnes streikendes Schulkind einen weltweiten Protest lostreten kann, was könnten wir dann gemeinsam alles erreichen?“

Im Vorwort schreibt Greta:

„Ich bin fest überzeugt, dass wir die schlimmsten Folgen dieser aufkommenden Existenzkrise nur abwenden können, wenn wir eine kritische Masse von Menschen zusammenbringen, die die notwendigen Veränderungen fordern. Damit das geschieht, müssen wir schnell Bewusstsein schaffen, denn noch immer fehlt es in der breiten Öffentlichkeit an grundlegendem Wissen, das notwendig ist, um die Notlage zu begreifen, in der wir uns befinden. Ich möchte Teil der Bemühungen sein, dies zu ändern.

Daher habe ich beschlossen, meine Plattform zu nutzen, um ein Buch zu den besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammenzustellen – ein Buch, das die Klima­, Ökologie­ und Nachhaltigkeitskrise ganzheitlich behandelt. Denn die Klimakrise ist selbstverständlich nur ein Symptom einer wesentlich umfassenderen Nachhaltigkeitskrise. Meine Hoffnung ist, dass dieses Buch zu einer Art Nachschlagewerk wird, um diese verschiedenen, eng miteinander verflochtenen Krisen zu verstehen.“

hjo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.