Klimaschutz: Vorfahrt für die Bahn

Klimaschutz: Vorfahrt für die Bahn

zeit.de: Zugfahren soll auch auf der Langstrecke so attraktiv wie Fliegen werden, fordern europäische Politiker. Wie kann das gelingen? Es kommt besonders auf fünf Punkte an.

Über eins sind sich die meisten Politiker in der EU einig: Es wäre für den Klimaschutz wichtig, dass mehr Menschen den Zug nehmen, statt zu fliegen. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) kündigte im Dezember während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft an, dass die EU 2021 zum „Europäischen Jahr der Schiene“ erkläre. Sein portugiesischer Kollege Pedro Nuno Santos, dessen Land die Rastpräsidentschaft Anfang des Jahres übernahm, ist überzeugt, „dass der Schienenverkehr das Herzstück unserer zukünftigen Verkehrsnetze sein wird“.

Lesen Sie auch:

Bisher kann man sich das kaum vorstellen. Der Ausbau der Schiene geht selbst im reichen Deutschland nicht voran, internationale Zugverbindungen ohne lange Umsteigezeiten sucht man vergeblich und Tickets für grenzüberschreitende Verbindungen zu buchen, ist häufig kompliziert. Was muss sich ändern, damit europäische Zugverbindungen nach der Pandemie eine echte Reiseoption werden? Spricht man mit Expertinnen und Experten, betonen sie besonders fünf Punkte.

Übersicht:

weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.