Kohlekraft weltweit auf dem Rückzug

Kohlekraft weltweit auf dem Rückzug
FAZ: Die Zahl der Kohlekraftwerke ist einer Studie zufolge in diesem Jahr weltweit erstmals gesunken. Im ersten Halbjahr seien Anlagen mit 18,3 Gigawatt Leistung ans Netz gegangen, aber Meiler mit über 21 Gigawatt stillgelegt worden, so eine neue Untersuchung der Klimaschutz-Organisationen „Global Coal Plant Trackers“ und „Global Energy Monitor“.
In Europa allein wurden 8,3 Gigawatt stillgelegt, weitere 6 Gigawatt sollen im zweiten Halbjahr folgen. Aber auch die Planung und der Bau von Kohlekraftwerken in Südostasien sinke um etwa 70 Prozent im Vergleich zu den durchschnittlichen Werten seit dem Jahr 2015. Kohlekraftwerke sind für etwa 40 Prozent des weltweiten Ausstoßes an CO2 verantwortlich. China dagegen lege weiterhin zu. Abgesehen von China schrumpfe die weltweite Kohlekraftwerksflotte bereits seit dem Jahr 2018. Weiter…