Liefertoken generieren, Mehrweg erhalten

Liefertoken generieren, Mehrweg erhalten
Merways-App Foto: Merways

Liefertoken generieren, Mehrweg erhalten

Mit der Einführung der gesetzlichen Mehrwegpflicht ist der erste Schritt zu einer nachhaltigeren Gastronomie-Branche getan. Doch auf den rechtlichen Rahmenplan folgt der Drang nach Lösungen, die den Verleih von Mehrwegbehältern noch einfacher gestalten – sowohl für die Kunden als auch für den Betrieb. „Mehrweg ohne Mehraufwand“ lautet die Devise vieler Gastronomen, die sich auf die Neuregelung eingestellt haben, doch zugleich mit Herausforderungen konfrontiert sind.

Durch ein umfassendes Update wird aus der Merways App ab sofort die brandneue Mehrweg-App. Um mithilfe der smarten Lösung von Merways ausgeliehene Mehrwegbehälter im System zu erfassen, genügte bislang der Scan eines QR-Codes, der die Kunden mit dem Gastronomiebetrieb verknüpft. Alternativ bietet die neue Funktion eine noch bequemere Lösung, die zudem die Bestellung über Lieferservices wie Lieferando, Uber Eats, Wolt und Co. ermöglicht. Dazu brauchen Kunden lediglich einen 5-stelligen Code in der Mehrweg-App generieren, diesen per Klick in die Zwischenablage kopieren und in das Freitext- oder Kommentarfeld des Lieferanbieters einfügen. Gastronomiebetriebe müssen somit bei Bestellungen keinen QR-Code mehr scannen und können mithilfe des angegebenen Liefertokens ihre Speisen in Mehrwegbehältern liefern, die somit im System vermerkt werden.

Lesen Sie auch:
So einfach kann Mehrweg sein

Mit der Mehrweg-App liefert die Merways GmbH eine optimale Lösung: Das pfandlose Mehrwegsystem bietet Gastronomiebetreibenden die Möglichkeit, ihre individuelle Mehrweglösung mit eigenen Behältern anzubieten und zugleich den Überblick über ausgeliehene Mehrwegartikel zu behalten. Selbst Behälter aus unterschiedlichen Quellen können somit über die App ohne Pfand verliehen werden. Mit der neuen Funktion „Liefertoken“ wird dieser Ausleih-Prozess sogar noch einfacher: Ab sofort ermöglicht die App eine einfache Übertragung auf diverse Lieferservices, über die Kunden bequem Mehrwegbehälter mitbestellen können.

Die Mehrweg-App ist ein einfaches Tool zur schnellen Integration einer individuellen, pfandlosen Lösung für den Verleih von Mehrwegartikeln. Die kostenlose Anwendung ermöglicht das Management der Behälter, verschafft Gastronomiebetrieben eine Übersicht über ausgeliehene Artikel und erinnert Kunden zugleich an die Rückgabe. Die Abgabe der Behälter erfolgt wieder im Betrieb. Dort wird zur Bestätigung der Rückgabe der Kunden QR-Code gescannt. Gebühren fallen für Ausleihende erst bei verspäteter Abgabe an und liegen zwischen 99 Cent und 7,92 Euro, wenn die Behälter nicht zurückgebracht werden. Um den Verlust für die Betriebe zu decken, erhalten diese pauschal fünf Euro.

Über Merways

Die Merways GmbH bietet ihren Kundinnen und Kunden nachhaltige, transformationsorientierte, digitale Lösungen. Dazu gehört aktuell eine Mehrweg-App, die Gastronomie-, Catering- und LEH-Betrieben sowie deren Kundschaft eine einfache und kostenfreie Lösung für die pfandlose Ausleihe von Mehrwegbehältern an die Hand gibt. Ecobono promotions ist der neue CO2-Ausgleichs-Promotionsservice mit aktiver Kundeninteraktion von Merways. Der innovative Service ermöglicht es Unternehmen, CO2-Geschenke sowohl online als auch offline in ihre eigenen Prozesse, Produkte und Services zu integrieren. Die CO2-Ausgleiche können von der Kundschaft aktiv in einen Carbon-Offset Bereich ihrer Wahl verteilt werden. Die Merways GmbH ist Teil der in Bremen ansässigen Bionatic-Gruppe, die in unterschiedlichen Geschäftsfeldern umweltfreundliche Produkte und digitale Lösungen für Gewerbetreibende und Endkundschaft anbietet.

Katharina Fugmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.