Mit Wasserstofftechnologie zur Nummer 1 in der Welt

Mit Wasserstofftechnologie zur Nummer 1 in der Welt
Foto: Dirk Vorderstraße / Flickr (CC BY 2.0)

Mit Wasserstofftechnologie zur Nummer 1 in der Welt

Wenn auch verspätet, hat Deutschland jetzt eine Wasserstoffstrategie. Und mit dem klimafreundlichen Energieträger will die schwarz-rote Koalition jetzt Vorreiter werden.

„Wir wollen, dass Deutschland bei den Wasserstofftechnologien die Nummer 1 in der Welt wird“, sagte Wirtschaftsminister Peter Altmaier allerdings schon 2019.

Wie auf tagesschau.de zu lesen ist, sieht die neue Strategie vor, dass bis 2030 in Deutschland Erzeugungsanlagen von bis zu fünf Gigawatt Gesamtleistung entstehen sollen. Der Einsatz von Wasserstoff soll neben der Industrie auch im Verkehr gefördert werden. Der Fokus liegt auf grünem Wasserstoff.

Saubere Verkehrs-Alternativen
Bereits vor mehr als 10 Jahren hat global° über Wasserstoff-Alternativen zum heutigen Verkehr mit Verbrennungsmotoren und fossiler Energie berichtet.

Um Wasser (H2O) in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten – muss zunächst jede Menge Strom eingesetzt werden. Und da stellt sich die Frage, wo die benötigten Mengen an grünem Strom eigentlich herkommen sollen.

Zur Zeit ist die Produktion von Wasserstoff auf jeden Fall noch nicht wirtschaftlich, wir werden auf lange Sicht einen großen Teil des grünen Wasserstoffs importieren müssen und es ist im Strategie-Papier auch nicht festgelegt, dass er nur grüne sein muss.

Hier kann die Nationale Wasserstoffstrategie heruntergeladen werden…

hjo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.