Netto-Null-Emissionen dank Dekarbonisierungs-Software

Netto-Null-Emissionen dank Dekarbonisierungs-Software
Planted-Team (v.l.n.r.): Heinrich Rauh, Cindy Schüller, Wilhelm Hammes, Jan Borchert Foto: Sarah Sondermann

Netto-Null-Emissionen dank Dekarbonisierungs-Software

Planteds Strategie für aktiven Klimaschutz besteht aus einem Dreiklang globaler Klimaschutzprojekte, dem Pflanzen lokaler, klimastabiler Bäume und der allgemeinen Reduktion von CO2 in Unternehmen. Letzteres soll möglich werden dank einer innovativen Dekarbonisierungs-Software.

„Die Finanzierung ermöglicht es uns, eine innovative Software-Lösung zu entwickeln, mit der sich Unternehmen von innen heraus dekarbonisieren. Wir wollen ein kollektives Bewusstsein schaffen und dank individueller Challenges Firmen spielerisch zum Klimaschutz befähigen. Dabei soll jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter eine aktive Rolle einnehmen und Verantwortung für ein zukunftsfähiges Morgen übernehmen,” sagt Cindy Schüller, Mitgründerin von Planted.

Lesen Sie auch:
Greifbarer Klimaschutz macht Unternehmen enkelfähig

Das Green-Tech-Startup Planted wurde 2021 von Cindy Schüller, Wilhelm Hammes Heinrich Rauh und Jan Borchert gegründet. Die Gründerin und ihre Kollegen aus Köln wollen den Planeten zukunftsfähig für die nächsten Generationen machen – dabei suchen sie den engen Schulterschluss mit Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit an Bord ein eigener “Klimaförster”, der sich um die Bepflanzung der klimastabilen Bäume in deutschen Mischwäldern kümmert: Jan Borchert. Er zieht nach einem Jahr Planted ein erstes Zwischenfazit:

„100.000 klimastabile Bäume in Deutschland – und das innerhalb von nur einem Jahr! Das war nur möglich dank toller Partnerfirmen wie Eurowings, Gerry Weber oder Electronic Sports League, die an unsere Vision glauben. Mit unseren über 100 Partnern haben wir insgesamt knapp 35.000 Tonnen CO2 ausgeglichen. Anders ausgedrückt konnten wir so über 60.000 Flüge von Köln nach Barcelona und zurück durch Klimaschutzprojekte ausgleichen. Dank der Finanzierungsrunde können wir jetzt nicht nur das Thema CO2-Ausgleich, sondern auch die aktive Vermeidung forcieren.”

https://youtu.be/832z9a-HDcM
Renommierte Investoren glauben an die Vision von Planted

Der “unternehmerische Klimaschutz” wird möglich dank eines einfachen Abomodells. Hierbei werden die durchschnittlichen CO₂-Fußabdrücke der gesamten Belegschaft mithilfe ihrer Reisehäufigkeit berechnet und über globale Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Zusätzlich zu den aktuell sieben globalen Klimaschutzprojekten pflanzt Planted für jedes Teammitglied klimastabile Bäume in Deutschland – unter Regie des Klimaförsters Jan Borchert. Der nun entstandene “Firmenwald” kann vom Unternehmen über eine sogenannte Climate Action Page aktiv beim Wachsen beobachtet werden. 

Von Planteds Konzept sind nicht nur neoteq ventures und Smart Infrastructure Ventures überzeugt. Neben den Business Angels Julius Göllner (ARRtist), Jochen Berger (Groundbreaker), Friedrich Neumann (Urban Impact Capital), Johannes Sass (Wow Yes Ventures), Arno Nonnen und Lucas von Fürstenberg (Freiherr von Fürstenberg’sche Forstverwaltung) hat sich auch das Family Office Rivus Capital an der Pre-Seed-Finanzierungsrunde von über 1 Millionen Euro beteiligt. Mit diesem Investment wird Planted jetzt die Entwicklung ihrer Dekarbonisierungs-Software vorantreiben. So können Unternehmen nicht nur ihre Netto-Null-Emissionen erreichen, sondern alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine tragende Rolle beim Klimaschutz einnehmen.

Kristof Albrink

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.