So kann auch das Internet klimaneutral werden
So kann auch das Internet klimaneutral werden
heise.de: Der EU-Rat fordert in einem Plan zu „Europas digitaler Zukunft“ neben einer Umweltdatenstrategie, dass Rechenzentren und Netzwerke in zehn Jahren grün werden.
Die EU-Staaten drängen in einem am Dienstag verabschiedeten Beschluss zur „digitalen Zukunft Europas“ auf verstärkte Schritte zum Klimaschutz im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK). Sie fordern die EU-Kommission etwa auf, zusammen mit einer detaillierten Folgenabschätzung Maßnahmen vorzuschlagen, mit denen Datennetzwerke wie das Internet und Rechenzentren bis 2030 klimaneutral werden. Der Treibhausgasausstoß der digitalen Infrastrukturen müsste bis dahin also netto auf Null sinken. weiterlesen