Stufenplan soll Energiekosten auf Mieter und Vermieter aufteilen
Stufenplan soll Energiekosten auf Mieter und Vermieter aufteilen
zeit.de: Berichten zufolge stehen Eckpunkte für die Kostenaufteilung zwischen Mietern und Vermietern. Das Verhältnis soll sich nach der CO₂-Last des jeweiligen Gebäudes richten.
Bei der geplanten Aufteilung der CO₂-Kosten fürs Heizen zwischen Mietern und Vermietern hat sich die Ampel-Regierung auf Eckpunkte geeinigt. Dies berichten mehrere Medien, darunter die Zeitungen der Funke Mediengruppe. Demnach ist ein Stufenmodell mit sieben Stufen geplant. Die Beteiligung der Mieterinnen und Mieter ist dabei abhängig vom energetischen Zustand des Gebäudes: Je weniger CO₂ es ausstößt, desto höher ist der Anteil der Mieter.
Lesen Sie auch:
Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP wird der CO₂-Ausstoß in dem Stufenmodell mit Kilogramm pro Quadratmeter und Jahr angegeben. Beträgt dieser Ausstoß weniger als fünf Kilogramm, was die niedrigste Stufe darstellt, müssen die Mieterinnen und Mieter die gesamten CO₂-Kosten fürs Heizen übernehmen. Beträgt der Ausstoß mehr als 45 Kilogramm, etwa bei schlecht gedämmten und schlecht sanierten Gebäuden, müssen sie nur zehn Prozent der CO₂-Kosten tragen.
Keine Einigung bei Bürohäusern und Einkaufszentren
Das Stufenmodell gilt für Wohngebäude. Für Nicht-Wohngebäude wie Büros oder Einkaufszentren gibt es noch keine Einigung. Grund ist den Angaben zufolge die Datenlage, die hier nicht so vollständig wie bei Wohngebäuden sei.
Seit Anfang 2021 wird auch im Gebäudebereich ein Preis für CO₂-Emissionen erhoben, die durch die Verbrennung fossiler Energieträger anfallen. Dadurch soll der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen attraktiver werden. In der vergangenen Legislaturperiode war eine Verteilung der höheren Kosten zwischen Mietern und Vermietern am Veto der Unionsfraktion gescheitert.
Die Ampel-ParteienSPD, Grüne und FDP hatten in ihrem Koalitionsvertrag eine „faire Teilung“ zwischen Vermietern und Mietern beschlossen. Dafür soll zum 1. Juni das Stufenmodell nach Gebäudeenergieklassen einführt werden… weiterlesen