Weniger CO2-Ausstoß furch fossile Energieträger

Weniger CO2-Ausstoß furch fossile Energieträger
Foto: Malte Reimold_Pixabay CC/PublicDomain

Weniger CO2-Ausstoß furch fossile Energieträger

handelsblatt.com: In 17 der 27 EU-Staaten gingen die Emissionen zurück – am meisten in den Niederlanden, um 12,8 Prozent. In Deutschland wurden 3,1 Prozent weniger ausgestoßen.

Der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Verbrennung fossiler Energien ist im vergangenen Jahr in der EU zurückgegangen. Knapp 2,4 Gigatonnen CO2 wurden ausgestoßen – ein Rückgang von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die Statistikbehörde Eurostat am Freitag mitteilte. CO2 wird bei der Verbrennung etwa von Kohle oder Erdöl freigesetzt.

Lesen Sie auch:

In 17 der 27 EU-Staaten gingen die Emissionen zurück – am meisten in den Niederlanden (12,8 Prozent), Luxemburg (12 Prozent), Belgien (9,7 Prozent) und Ungarn (8,6 Prozent). In Deutschland wurden 3,1 Prozent weniger ausgestoßen. Den höchsten Zuwachs gab es in Bulgarien (12 Prozent) und Portugal (9,9 Prozent).

Der bevölkerungsreichste EU-Staat Deutschland war allein für ein Viertel der gesamten CO2-Emissionen der Union aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe für die Energienutzung verantwortlich – gefolgt von Italien und Polen (je 12,4 Prozent) sowie Frankreich (10,7 Prozent)… weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.