Bollé Safety veröffentlicht ihre erste CO2-Bilanz

Bollé Safety veröffentlicht ihre erste CO2-Bilanz
Foto: Schutzbrillevon Bollé Safety Foto: Bollé Safety

Bollé Safety veröffentlicht ihre erste CO2-Bilanz

Im Zuge der Einführung ihrer Go Green CSR-Maßnahme veröffentlicht Bollé Safety, die international führende Marke für Augenschutz, ihre erste CO2-Bilanz (Scope 1, 2 & 3), die auf 25.000 Tonnen pro Jahr geschätzt wird.

Mit dieser ersten Beobachtung werden die Weichen für die Transformation eines Marktes gestellt, in dem Bollé Safety eine führende Position einnehmen möchte.

Bollé Safety emittiert 25.000 Tonnen CO2 pro Jahr

Bollé Safety möchte seinen Teil zum Schutz des Planeten beitragen. Im Jahr 2021 hat die globale Marke für Augenschutz einen Gang höher geschaltet und ihren Go Green Plan gestartet. Einer der ersten Schritte dieses Plans war es, die CO2-Emissionen (Scope 1, 2 & 3) von UTOPIES, einem unabhängigen Beratungsunternehmen, bewerten zu lassen.

Lesen Sie auch:

Was aus der CO2-Bilanz hervorgeht: Für die Entwicklung und Produktion der Brillen von 20 Millionen Brillenträgern weltweit stößt die Marke 25.000 Tonnen CO2 pro Jahr aus. Zum Vergleich: Diese Zahl entspricht der Produktion von 450.000 Iphone XS oder den durchschnittlichen jährlichen Emissionen von 6.250 Menschen oder 14.260 Flugreisen von Paris nach New York und zurück.

Im Einzelnen verteilen sich die Emissionen auf die Verwendung von Rohstoffen (39 Prozent), die Produktion (35 Prozent), den Transport (15 Pozent), den Vertrieb (6 Prozent) und das Ende der Lebensdauer der Produkte (5 Prozent).

Dieser erste aussagekräftige Einblick in seine Treibhausgasemissionen wird dem Unternehmen als Referenz für zukünftige Bewertungen dienen.

Über die Umweltauswirkungen hinaus baut das CSR-Programm des Unternehmens, das insbesondere die B Corp-Zertifizierung im Jahr 2024 anstrebt, auf einer echten Unternehmensvision auf.

Go Green: Schwerpunkt der Unternehmensstrategie von Bollé Safety

Bollé Safety verfolgt das Ziel, seinen Markt in Richtung einer verantwortungsbewussteren Industrie umzugestalten. Bis 2027 will das Unternehmen seinen eigenen CO2-Ausstoß um 30 Prozent reduzieren. Als Mitglied des UN Global Compact (einer Initiative der Vereinten Nationen, die Unternehmen dazu drängt, eine verantwortungsvolle Haltung einzunehmen) hat Bollé Safety einen Plan mit drei Schwerpunkten entwickelt: Messen, Handeln und Transformieren. Er beruht auf mehreren Säulen und konkreten Maßnahmen:

UMWELT

Die Transformation des Unternehmens in Bezug auf die Umwelt erfolgt insbesondere durch;

  1. interne Schulungen zum Thema Ökodesign,
  2. Optimierung des Produktdesigns (Industrialisierungsverfahren und Beschaffung) und der Logistikkette und
  3. Recycling von Produkten (durchgeführt in England).
Bollé Safety bietet ein umfassendes öko-verantwortliches Angebot:
Foto: Bollé Safety
  1. KOMET: Brillenfassungen, die mit einem neuen Spritzgussverfahren hergestellt werden, das die Produktionsverluste um 49 Prozent reduziert (Spritzguss, der eine bessere Ästhetik und ein hochwertigeres Finish für eine höhere Verschleißfestigkeit ermöglicht)
  2. SOLIS: Öko-Monturen, bei denen 33 Prozent des Nylons aus recyceltem Fischgarn stammen
  3. KLASSEE: Öko-Monturen, bei denen 48 Prozent aus biologischem Rizinusöl bestehen
  4. CURA: Öko-Schutzmasken für den Gesundheitssektor: Hergestellt in England aus 97 Prozent recyceltem Polyamid, geschützt durch eine Polybag-Verpackung aus 30 Prozent recyceltem Material und transportiert in einem recycelten Karton. Das Produkt kann mindestens zehn Mal wiederverwendet und leicht recycelt werden
  5. Eco-Packaging: eine kunststofffreie Verpackung, die zu 100 Prozent recycelt und wiederverwertbar ist und für 30 Prozent weniger Verlust optimiert wurde. Seine Gebrauchsanleitung wird mithilfe einer pflanzlichen Tinte direkt auf den Karton gedruckt
  6. B-Clean: eine Brillenpflegeserie auf Wasserbasis, die die Lebensdauer der Produkte verlängert

Angesichts der Anzahl der Produkte, die Bollé-Safety jeden Tag weltweit verkauft (39 Prozent des CO2-Fußabdrucks), ist die umweltfreundliche Gestaltung der Produkte eine Priorität.

MANAGEMENT

Das Unternehmen ist Mitglied des SEDEX-Netzwerks, das auf die Stärkung verantwortungsvoller Lieferketten abzielt.

Bollé Safety hat außerdem eine ethische Verhaltenscharta für seine Partner aufgestellt, die einen verantwortungsvollen Einkauf (ethische Lieferanten) garantiert.

Schließlich möchte Bollé Safety als wichtiger Akteur auf seinem Markt den Sichtschutz für alle zugänglich machen und bietet daher Produkte an, die maximalen Schutz und Sicherheit zu angemessenen Preisen gewährleisten.

SOZIALES

Die Verpflichtungen von Bollé Safety laufen auch über eine menschliche Komponente. So legt das Unternehmen großen Wert auf die Gleichstellung der Geschlechter. Der Frauenanteil im Exekutivausschuss und in der gesamten Belegschaft beträgt 50 Prozent. Außerdem hat die Gruppe eine Gemeinschaft von Botschaftern entwickelt, deren Ziel es ist, die Angestellten mit lokalen Initiativen für CSR zu sensibilisieren (Gemüsekorb innerhalb der Räumlichkeiten, Müllabfuhr und -sammlung, Pauschale für nachhaltige Mobilität (FMD), usw.).

Mit Go Green behauptet sich Bollé Safety als Vorreiter. Als führender Akteur beruht seine kurz-, mittel- und langfristige CSR-Strategie auf einer tiefgreifenden Transformation des Unternehmens und seines Marktes.

„Als einer der wichtigsten Akteure auf dem Markt spielt Bollé Safety eine echte Rolle bei der Transformation des Sektors. Interne Initiativen und Innovationen bei der Herstellung, der Verpackung, dem Transport und dem Recycling unserer Produkte sind von entscheidender Bedeutung“, sagt Quentin Chapelain, CSR-Manager von Bollé Safety.

Vorschau auf den Sommer 2022

Zehn Prozent der Beschäftigten des Unternehmens nehmen an einem Klima-Workshop teil (Juli), um sich der Herausforderung des Klimawandels zu stellen. Dafür zielt der Konzern auf eine 100-prozentige Beteiligung der Mitarbeiter bis Ende 2022 ab.

Nuray Güler

Foto: Bollé Safety
ÜBER BOLLÉ SAFETY

Bollé Safety wurde vor mehr als 130 Jahren in Oyonnax (01) gegründet und ist der weltweit führende Hersteller von PSA-Augenschutz (Persönliche Schutzausrüstung). Als internationaler Marktführer bietet Bollé Safety eine breite Palette moderner, komfortabler und stilvoller Augenschutzprodukte an, die an jedes Marktsegment angepasst sind (Bauwesen, Gesundheitswesen, Energie, Schwerindustrie, Verteidigung, Reinräume, Automobilbau, Büroautomation usw.) sowie zunehmend umweltfreundlich gestaltet sind. In mehr als 100 Ländern stattet die Marke 20 Millionen Arbeitnehmer mit Produkten aus, die ihre Leistung und ihr Wohlbefinden verbessern, wann immer ein Risiko für Augen und Gesicht besteht, selbst in den extremsten Umgebungen. Bollé Safety ist auch eine Referenz auf dem Markt für verschreibungspflichtige Schutzbrillen (mit fast 40 Jahren Erfahrung) und bietet Co-Branding und individuelle Anpassung an. Seit 2021 hat die Marke ihren CSR-Ansatz beschleunigt. Er umfasst die Bewertung der Auswirkungen, Produkt- und Verpackungsinnovationen sowie interne Verpflichtungen. www.bolle-safety.com


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.