EU-Hilfe in Klimaschutz und Digitales investieren
Regierung will EU-Hilfe in Klimaschutz und Digitales investieren
Zeit: Das Geld aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der Europäischen Union (EU) soll in Deutschland vor allem für Klimaschutz und zur Digitalisierung verwendet werden. „Wir setzen ein klares Signal für eine klimafreundliche und digitale Zukunft“, sagte Finanzminister Olaf Scholz. Das Kabinett billigte seinen Aufbauplan, der in den kommenden Tagen auf EU-Ebene eingereicht werden soll.
Der Kauf von Elektroautos, -bussen und -zügen soll gefördert und die Ladeinfrastruktur ausgebaut werden. „Klimaschutz ist die größte Herausforderung unserer Zeit“, sagte Scholz. Außerdem sollen drei Milliarden Euro in moderne Notfallausstattung und Infrastruktur von Krankenhäusern fließen. Die Umweltorganisation WWF kritisierte die Pläne als halbherzig. Wirtschaftsforscher erwarten durch die Investitionen auch einen positiven Effekt auf Wirtschaftsleistung und Beschäftigung in Deutschland. Weiterlesen…
Pariser Klimaabkommen – Sind 1,5 Grad überhaupt noch zu schaffen? © Foto: Pablo Blazquez Dominguez/Getty Images, JOHN MACDOUGALL_AFP via Getty Images