Nachhaltige Aktivitäten für jedermann
Nachhaltige Aktivitäten für jedermann
Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt inzwischen weit mehr Menschen als noch vor einigen Jahren. Es gibt infolgedessen viele, die sich überlegen, wie sie ihren Alltag umweltfreundlicher gestalten können.
Das ist eine gute Sache, denn an nachhaltigen Aktivitäten mangelt es beileibe nicht. Am besten wir schauen uns einige davon an.
Bücherwürmer sollten über einen E-Book-Reader nachdenken
An sich ist Lesen ein schönes Hobby, aber der Papierverbrauch stellt ein Problem dar. Das gilt insbesondere dann, wenn Bücher gekauft werden, die nicht auf Recyclingpapier gedruckt wurden. Da das immer noch häufig der Fall ist, sollten Bücherwürmer einen E-Book-Reader in Erwägung ziehen.
Leider ist auch ein E-Book-Reader nicht perfekt, da die Geräte überwiegend aus Kunststoff bestehen und zudem seltene Metalle verbaut werden. Ganz zu schweigen von den langen Transportwegen, denn die meisten E-Book-Reader kommen aus China. Trotzdem sind E-Books an sich umweltfreundlicher, da die Ökobilanz mit steigender Anzahl an gelesenen Büchern und Nutzungsdauer immer besser wird.
Das klingt interessant? Dann haben wir hier einige gute Buchempfehlungen, die auch in virtueller Form erhältlich sind.
Beim Gaming kommt es stark auf das eigene Verhalten an
Wie nachhaltig Gaming letztendlich ist, hängt stark von unserem persönlichen Verhalten ab. Wer beispielsweise seine Konsole anlässt, obwohl er eigentlich gar nicht spielt, verursacht dadurch unnötige CO₂-Emissionen. Doch nicht nur bei dieser Art von Gaming gibt es Fallstricke, die besser vermieden werden sollten.
Lesen Sie auch:
Ein weiteres gutes Beispiel sind Glücksspiele. Noch immer gibt es viele Menschen, die bei Glücksspielen in Casinos vor Ort gehen. Ob das schlecht für die Umwelt ist, hängt vor allem von der jeweiligen Spielbank ab, aber noch immer gibt es viele Casinos, welche bei Tischspielen Chips aus Plastik verwenden. Dadurch entsteht über das Jahr hinweg eine Menge Plastikmüll, da gerade verschmutzte Chips oft nicht wiederverwendet werden. Solche Probleme gibt es bei Spielbanken im Internet wie zum Beispiel dem JackpotPiraten Online Casino nicht, da alles virtuell abläuft.
Generell gibt es beim Gaming einige Möglichkeiten, um CO₂-Emissionen zu vermeiden. Es bietet sich beispielsweise auch an, Games auszuleihen, Downloads dem Cloudstreaming vorzuziehen und klimafreundliche Gaming-Unternehmen zu unterstützen.
Fahrradtouren gehören zu den besten Gruppenaktivitäten
Eine Tour mit dem Auto ist selbstverständlich nicht gerade umweltfreundlich und selbst bei Elektroautos haben Fahrräder die Nase vorn. Wer nachhaltig durch das Land reisen möchte, sollte daher am besten das Fahrrad wählen. Zumal eine Fahrradtour auch gut für die Gesundheit ist. An schönen Fahrradtouren mangelt es in Deutschland nicht. Einige der besten sind der Elberadweg, der Mainradweg und der Rheinradweg.
Nachhaltiger geht es nicht: In der Natur Müll sammeln
Zugegebenermaßen wird Müll sammeln nicht gerade mit Spaß assoziiert. Es steht jedoch außer Frage, dass es sich um eine sehr nachhaltige Aktivität handelt. Zudem kann eine Müllsammelaktion in der Natur durchaus ein schönes Erlebnis sein. Das Ganze lässt sich schließlich wunderbar mit einem Trip durch einen Nationalpark oder ein Naturschutzgebiet verbinden. Wichtig ist lediglich, sich zuvor mit den zuständigen Behörden abzusprechen, um unnötige Missverständnisse zu vermeiden oder gar der Natur zu schaden.
Steffi Tufan