A 49-Ausbau in Hessen: Ökologen im Streit

A 49-Ausbau in Hessen: Ökologen im Streit
Foto: Wikimedia CC 1.0/Leonhard Lenz

A 49-Ausbau in Hessen: Ökologen im Streit

Polit-Protest gegen die Räumung des Dannenröder Walds: Erst besuchte der stellvertretende ÖDP-Vorsitzende Jan-Philipp van Olfen die Protest-Aktivisten gegen den Autobahnausbau in Hessen. Jetzt kritisiert seine Ökopartei den Polizeieinsatz scharf. Van Olfen: „Es ist ein Skandal, dass wir im Jahr 2020 immer noch Wälder für Autobahnen roden!“

Laut aktueller Pressemeldung der Ökopartei ist der Dannenröder Forst ein Trinkwasserschutzgebiet. Der geplante Straßenbau gefährde die Trinkwasserversorgung einer halben Million Menschen des Rhein-Main-Gebiets. Gleichzeitig setze Hitze, Trockenheit und Krankheiten den deutschen Wäldern in vielen Regionen schwer zu. Das wollen die Ökodemokraten nach eigenen woirten verhindern.

ÖDP wirft Grünen Versagen vor

„Dieser Wald ist ein gesunder Mischwald, der in Zeiten von Artensterben und Klimakrise auch als wichtiger CO2-Speicher nicht zerstört werden darf,“ sagt Jan-Philipp van Olfen. „Die Grünen sollten sich was schämen, dieses ökologische Desaster mitzutragen!“

Verkehrsminister Scheuer und Landesverkehrsminister Al-Wazir hätten die Zeichen der Zeit „immer noch nicht erkannt“, kritisiert Olfen. „Der Dannenröder Forst ist längst zum Symbol einer gescheiterten Verkehrswende geworden! Statt immer mehr Autobahnen brauchen wir jetzt endlich den Ausbau des Schienenverkehrs und eine grundlegende Verkehrswende!“

Lesen Sie auch:

Bei dem Projekt in der Gegend von Marburg stehen sich in Hessen Ökologen gegenüber. Die ÖDP ruft den hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) auf, die Rodung zu stoppen und sieht Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) in der Plicht, endlich seine Hausaufgaben zu machen und ein Konzept für eine grundlegende Verkehrswende vorzulegen.

Der Streit könnte auch klären, wer tatsächlich „grüne“ Interessen vertritt: „Für uns ist klar, dass der aktuellen Regierung und auch den Grünen das Bewusstsein für die ökologischen Probleme unserer Zeit fehlt“, sagt ÖDP-Mann van Olfen. Was es jetzt brauche, sei eine Partei, „die sich nicht nur grün anstreicht, sondern den Klima- und Umweltschutz tatsächlich in konkreten Maßnahmen verwirklicht,“ so Jan-Philipp van Olfen.

red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.