Mikroplastik: Das unsichtbare Gift

Mikroplastik: Das unsichtbare Gift
Foto: Pixabay CC0

Mikroplastik: Das unsichtbare Gift

Jedes Jahr landeten im Durchschnitt etwa acht Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen. Sonne, Wind und Salzwasser zersetzen dieses Plastik zu Mikroplastik. Dieses verteilt sich im Meer und wird von den dort lebenden Tieren aufgenommen. Diesen kleinen Flohkrebs entdeckten Wissenschaftler der University Newcastle  6.500 Meter tief im Ozean. Die nur fünf Zentimeter kleine Spezies hatte auch kleinste Plastikfasern verschluckt.

Auch der Wissenschaftskanal „Doktor Whatson“ beschäftigt sich in diesem Video mit dem Thema Plastikmüll: Wie kommt Plastik von uns Zuhause, in die Weltmeere und von da wieder auf unseren Teller? Wie gefährlich ist es für Tiere, die Umwelt und unseren Körper? Und was können wir dagegen tun? Genau darum, geht es in diesem Video.

Quellen zum Video:

1 – https://www.mpo-mag.com/contents/view…

2 – https://www.spiegel.de/wissenschaft/n…

3 – https://www.nationalgeographic.de/pla…

4 – https://blog.wwf.de/muell-meditatione…

5 – https://www.wwf.org.uk/updates/how-do…

6 – https://de.oceancampus.eu/cours/O99/d…

7 – https://www.meduniwien.ac.at/web/uebe…

8 – https://www.greenpeace.org/internatio…

9 – https://nph.onlinelibrary.wiley.com/d…

10 – https://www.verbraucherzentrale.de/wi…

11 – https://www.mpo-mag.com/contents/view…

12 – https://www.nationalgeographic.de/wis…

One thought on “Mikroplastik: Das unsichtbare Gift

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.