Nachhaltige Schutzmasken zum fairen Preis

Nachhaltige Schutzmasken zum fairen Preis
Wickel und Auflagen sind bekannte Hausmittel sowie eine Heilmethode. Im Allgäu produziert die Manufaktur Wickel&Co Produkte der auf dem Wissen von Sebastian Kneipp und der anthroposophischen Medizin basierenden Naturmethoden. In Zeiten des Corona-Lockdown jedoch laufen im kleinen Unternehmen die Nähmaschinen heiß: Dort entstehen Masken zum Schutz vor den Viren. Wie es dazu kam und warum im Allgäu nun in Sonderschichten Masken entstehen, sagt Firmen-Gründerin Ursula Uhlemayr im Gespräch mit globalmagazin:
Warum ist zurzeit eine besondere Situation für Sie und das Unternehmen?

Ursula Uhlemayr: Wir sind mit dem hohen Bedarf an Mund-Nasenmasken in einer großen Stückzahl konfrontiert worden. Durch das gesetzlich vorgeschriebene Tragen zu einem konkreten Zeitpunkt war die Nachfrage in einer kurzen Zeitspanne riesig. Dies wurde für uns personell und auch in Bezug auf die Materialbeschaffung sehr herausfordernd. Da wir als systemrelevantes Unternehmen in der Coronakrise eingestuft sind, konnten wir unsere Arbeit gut fortführen und unser Team in kürzester Zeit um weitere 12 Personen erweitern.
Das klingt nach dem Gegenteil eines Lockdowns…
Ansonsten arbeiten wir mit 16 bis 18 Personen. Es war also, eine große Herausforderung, in der Kürze der Zeit eine zweite Arbeitsschicht zu formen, die sich den Aufgaben gewissenhaft und auch fachlich überzeugend stellt. So konnten wir unsere Stückzahl um ein Vielfaches erweitern, mit dem Vorteil, unser Team nicht mit zu starker Überlastung durch sehr lange Arbeitstage zu fordern. Wir haben zwischenzeitlich weit mehr als 10.000 Masken hergestellt.
Als Hersteller von Naturheilprodukten produzieren Sie jetzt Corona-Masken: Was unterscheidet Ihre Masken von anderen?
Unsere Mund – und Nasenmasken sind gefertigt aus Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Masken sind zweilagig und können so von beiden Seiten getragen werden. Zwischenzeitlich bieten wir mit einer umweltfreundlichen Ergänzung auch Masken für Brillenträger an, um das Beschlagen der Brillengläser zu verhindern. Auch für Kinder nähen wir hochwertige Masken. Alle Materialien sind geprüfte Naturstoffe, schadstofffrei und alle in Deutschland hergestellt.
Ist Nachhaltigkeit in der Krise ein Kaufargument für Ihre Kunden?
Für unsere Kunden ist Nachhaltigkeit ein großes Thema. Nicht nur unsere Arbeitsweise in der ökologisch orientierten Manufaktur bei sozial hochwertigen Arbeitsplätzen ist ein Argument, sondern auch die Nachhaltigkeit unseres Produktes. Unsere Produkte werden alle klimaneutral produziert.
Es gibt Meldungen, dass Atemmasken zum Umweltproblem werden. (Wie) Können Sie das für Wickel&Co-Produkte ausschließen?
Unsere Produkte sind wiederverwendbar und durch die gute Verarbeitung sowie das hochwertige Material auch langlebig. Die Verpackungen sind recycelbar, wir sind ein plastikfreies Unternehmen. Wir verwenden sogar den Clip der Tüte als Verstärkung für Brillenträger.
Es gibt im Moment einige Maskenproduzenten, die normalerweise andere Produkte herstellen, manche verkaufen die Masken teuer: Fühlen Sie sich als ‚Krisengewinner‘?
Wir finden das Wort „Krisengewinner“ schwierig. Wir haben uns der Situation gestellt, mit unserem Know-How auch dazu beizutragen, dass wir in dieser besonderen Situation mit unserer Kompetenz behilflich sind…
…was aber hat Sie bei Wickel&Co gerade fürs Masken-Nähen ausgezeichnet?
Wir stellen auch sonst Medizinprodukte im Bereich der Naturheilkunde her. Damit waren wir gut in der Lage, Mund- und Nasenmasken herzustellen. Wir haben die Preise so gering wie möglich kalkuliert, um unseren Kunden ein gutes Produkt zu einem fairen Preis anzubieten. Dieser Grundsatz trägt unser tägliches Tun.
pit